Meteosphaere Twitter-Bot
Twitter ist ein "Micro-Blogging"-Netzwerk, welches aus 140-Zeichen-Nachrichten besteht. Mit Twitter kann man allen Personen, die einem folgen, Nachrichten/Tweetszuschicken. Der Meteosphaere Twitter-Bot (@meteosphaere) ist ein Online-Dienst, welcher auf einen Tweet-Befehl (siehe unten) mit beliebigem Standort in Deutschland, mit einer Wettervorhersage antwortet.
- Folgen Sie uns!

- Wetter Vorhersage anfordern
@meteosphaere Wetter WO
oder @meteosphaere Wetter WANN WO
@meteosphaere Wetter [Wann: heute | morgen | übermorgen] Wo: hier | in PLZ | in Stadt
Bot-Befehl Beispiele:
@meteosphaere Wetter hier
@meteosphaere Wetter in Berlin
@meteosphaere Wetter in 10115
@meteosphaere Wetter heute in Berlin
@meteosphaere Wetter morgen in 10115
@meteosphaere Wetter übermorgen hier
Der Hilfe-Befehl:
@meteosphaere Help
Wichtig! Wenn als gewünschter Standort "hier" im Befehl steht, muss das Geotagging aktiviert sein.
![]() |
![]() |
![]() |

Die Direktnachrichten dürfen aus 140 Zeichen bestehen, deshalb werden die folgenden Abkürzungen verwendet:
Vorm. - Vormittag, Nachm. - Nachmittag, Abd. - Abend, teilw. - teilweise, zeitw. - zeitweise, st. - starker, l. - leichter, ❂ - sonnig, ☁ - bewölkt, ☂ - Regen, ❄ - Schneefall, ∴ - Hagel, ❄ ☂ - Schneeregen.
Das aktuelle Wetter auf Twitter
Sie können auch das Wetter zu einer bestimmten Stadt in Ihre Twitter-Timeline haben. Melden Sie sich bei twitter.com an und besuchen Sie die unten aufgelisteten Twitter-Bots-Seiten. Wählen Sie den gewünschten Standort und klicken Sie auf "Follow".
• Bayreuth | • Berlin | |||||
• Bielefeld | • Bochum | |||||
• Bonn | • Bremen | |||||
• Dortmund | • Dresden | |||||
• Duisburg | • Düsseldorf | |||||
• Essen | • Frankfurt | |||||
• Hamburg | • Hannover | |||||
• Köln | • Leipzig | |||||
• München | • Nürnberg | |||||
• Potsdam | • Stuttgart | |||||
• Wuppertal |